Springe zum Inhalt

Angebot

Du lernst bei mir in der Gruppe oder im Einzelunterricht durch Selbstwahrnehmung und gezielte Übungssysteme Deine Gesundheit zu verbessern und zu neuer Kraft und Energie zu kommen! 

QiGong – Gesundheit und Wohlbefinden durch Körperwahrnehmung

Der moderne Begriff QiGong umschreibt eine Vielzahl an uralten Übungen aus dem asiatischen Raum. Sie sind einfach zu lernen, können alleine geübt werden oder in Zusammenhang mit anderen Übungen. Durch die Übungen werden die Beweglichkeit in den Gelenken, die Geschmeidigkeit des Gewebes wie Faszien, die natürliche Ausgeglichenheit und Balance im Bewegungsapparat und in der Körperstruktur unterstützt und gefördert. Durch die sanften Bewegungen werden unter anderem das Herz Kreislauf System, der Stoffwechsel und das Verdauungssystem nachhaltig unterstützt und die allgemeine Gesundheit verbessert.  Geist und Psyche werden entlastet und kommen zur inneren Ruhe. Das gesamte Übungssystem ist sehr gut geeignet, die Gesundheit deutlich zu fördern sowie im Geist klarer, fokussierter und bei sich selbst zu sein.
QiGong dient auch als sehr gute Ergänzung und zur Vertiefung des Tai Chi Chuan.


Tai Chi Chuan – Innere Stärke durch Loslassen 

Die Formübungen des Tai Chi Chuan (umgangssprachlich Tai Chi) sind uralte Formübungen aus China, welche früher nur im engsten Kreis der Familie vermittelt wurden. Die Tai Chi Formübungen werden oft auch als Schattenboxen bezeichnet und auch heute sind in China die Übenden an vielen Orten, in den Parks und in der Öffentlichkeit zu sehen. Die Wirksamkeit des Tai Chi ist weltweit anerkannt.
Unter den im Westen Bekannten ist der Wu-Stil leicht zu erlernen und gilt als besonders wirksam in der Förderung der Gesundheit. Regelmäßiges Üben der erlernten Formübungen unterstützt Geist, Gesundheit, Fitness und das allgemeine Wohlbefinden. Durch die Formübungen werden Geschicklichkeit, Körperbeherrschung und -wahrnehmung sowie Kraft auf besonders sanfte Weise geschult, während gleichzeitig Körper und Geist Entspannung finden.
Vermittelt wird sowohl die kurze Wu-Stil-Formübung als auch die lange Wu-Stil-Formübung.
Viele Teilnehmer verspüren schon nach kurzem Üben immense Verbesserungen, oft auch individueller Symptome wie Rückenschmerzen und Kopfschmerzen.
Das stetige Üben erschließt mehr und mehr Zugang zur eigenen Gesundheit und dem Wohlfühlen.

„Wer Tai Chi regelmäßig übt, wird stark wie ein Holzfäller, geschmeidig wie ein kleines Kind und gelassen wie ein Weiser.”


NeiGong – Innere Kraft und Energie

Die Vermittlung von selten unterrichteten NeiGong Übungs-Prinzipien macht QiGong, Tai Chi und Meditation besonders wert- und wirkungsvoll. Du kannst damit innere Kraft und Energie entwickeln. Lerne NeiGong in den QiGong und Tai Chi Kursen in der Vertiefung.


Meditation

 DAO Meditation
  Meditationstechnik, von Mönchen und Übenden vieler  Kampfkünste praktiziert 

Kristall Meditation
 Meditation mit Unterstützung des feinstofflichen Wirkens von Kristallen


Einzelunterricht

Coaching, Einzelunterricht mit individueller Ausrichtung und Intensität nach Vereinbarung

Aktuelle Anfängerkurse QiGong und TaiChi:       

Termine auf der Startseite und auf Facebook

Kostenlose Schnupperstunde immer mit Kursbeginn möglich. Die unverbindliche Schnupperstunde beinhaltet ein Kennenlernen, Beantwortung aller Fragen sowie eine erste Unterrichtseinheit. Weitere Informationen auch oben unter Angebot.
Zur Schnupperstunde bitte unbedingt unter mail (at) taichi-guenzburg.de anmelden!

Voraussetzungen: keine

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Socken oder Tai-Chi Schuhe für den Innenbereich

Kursort:

·         endlichYOGA-Studio, Augsburger Strasse 6, Günzburg

Weiter findet man mich:
·         Tai Chi und QiGong Schule Ulm/Neu-Ulm, Marlene-Dietrich-Str. 1, 89231 Neu-Ulm
·         Volkshochschule Günzburg, Bgm.-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg, siehe Programm der VHS Günzburg

Ich vergleiche das Üben gerne mit einem Waldspaziergang:

Auch wer immer denselben Weg regelmäßig geht, erlebt diesen jedes Mal anders mit neuen Wahrnehmungen – sei es die unterschiedliche Witterung, Jahreszeiten, Veränderungen im Bewuchs, Tiere usw. und nimmt diese immer unterschiedlich wahr. Das fortschreitende Üben öffnet Horizonte, ermöglicht immer wieder neues Körpergefühl, neuen Bewegungsraum, neues Empfinden. Eine Reise, deren Ziel nie erreicht wird – der Weg ist das Ziel!